Presse

Freiburger Wochenbericht

Am ersten August-Wochenende steigt der 6. Freiburger Street Food Market auf dem Messegelände

Am Samstag, 1. und Sonntag, 2. August findet der 6. Street Food Market als erste Veranstaltung seit dem 8. März 2020 auf dem Freiburger Messegelände statt. In diesem Jahr laden dafür rund 30 Food Trucks an zwei Tagen auf dem Messeboulevard der Messe Freiburg zum Schlemmen und Genießen ein. „Die FWTM freut sich ganz besonders, auch in diesem ganz besonderen Jahr den Street Food Market zu veranstalten und so die Betreiber der Food Trucks in der aktuell schwierigen Lage unterstützen zu können wie aber auch den Besuchern ein kulinarisches Angebot zu bieten“, so Daniel Strowitzki, Geschäftsführer der FWTM.


Badische Zeitung - Ettenheim

 

ETTENHEIM-ETTENHEIMWEILER. Barista zu werden ist nicht so einfach. Um einen guten Espresso zubereiten zu können bedarf es einer regelrechten Ausbildung. Der perfekte Kaffee ist schon mehr als Wasser in eine Maschine füllen und Kaffeepulver in den Filter geben. Joscha Schaumann vom Caféhaus Löwenz in Ettenheimweiler versteht sich in der Kunst, einen perfekten Kaffee zuzubereiten. Er gibt sein Wissen weiter – in Barista-Kursen. Die Badische Zeitung war dabei.


Es ist geschafft!

 

Liebe Unterstützer,

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung! Wir konnten zusammen mit Euch die 17 000€ Finanzieren, die wir für unser Wildkaffeemobil brauchen. 14 000€ kamen durch die Unterstützung der Crowd zusammen, für die letzten 3000€ haben wir einen Privatkredit aufgenommen. Wenn Ihr ein Dankeschön ausgewählt habt, dann bekommt Ihr es in den nächsten Wochen zugesendet. Bei allen die ein Baristaseminar gebucht haben, melden wir uns bezüglich eines Termins in einer extra E-Mail. Für die Baristaseminare hat es noch freie Plätze! Wenn Du Lust hast in die Welt des Kaffees einzutauchen, dann schreibe uns doch einfach eine E-Mail: info@wildkaffeemobil.de

Liebe Grüße

Wildkaffeemobil Team


Fudder - Badische Zeitung

Warum fünf Jugendliche in Ettenheimweiler ein eigenes Café betreiben

Ein Café, das von Schülern geführt wird? So etwas gibt es in Ettenheimweiler. Im Café Löwenz arbeiten fünf engagierte junge Leute, die noch viel vorhaben. fudder-Mitarbeiterin Theresa Ogando hat sie besucht.


Lahrer Zeitung

Café soll zu den Gästen kommen

Ettenheimweiler - Die Crowdfunding-Aktion des Café Löwenz startet in der kommenden Woche. Was vor fünf Jahren als ein Schüler-Projekt begonnen hat, soll jetzt ausgeweitet werden. Mit dem Geld aus der Aktion soll eine original italienische Ape angeschafft werden.


Badische Zeitung - Ettenheim

Das Schülerprojekt Café Löwenz existiert seit fünf Jahren, jetzt will das Team erweitern / Crowdfunding-Aktion zur Finanzierung.

ETTENHEIM-ETTENHEIMWEILER. Ein Café, das von drei Schülern geführt wird? So etwas gibt es in Ettenheimweiler. Im Café Löwenz arbeiten insgesamt fünf engagierte junge Leute, die noch viel vorhaben.


Bilder für Presse

Alle Bilder auf dieser Seite dürfen für Veröffentlichnungen im Zusammenhang mit Wildkaffeemobil verwendet werden. Bei weiteren Bildwünschen können Sie uns gerne schreiben.